Marie Justine Goettelmann, 18661944 (aged 77 years)

Name
Marie Justine /Goettelmann/
Given names
Marie Justine
Surname
Goettelmann
Citation details: 4E445(6), N 1866/25, naissance de Marie Justine Goettelmann
Text:

Mairie de Scherwiller Arrondissement de Schlestadt
Le Vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six, à onze heure du matin.
ACTE DE NAISSANCE de Goettelmann Marie Justine
née à Scherwiller le vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six,
à neuf heures du matin fille légitime de Goettelmann françois Martin
âgé de trente-trois ans, profession de Vigneron
né à Scherwiller domicilié à Scherwiller
et de Meyer Marie Anne âgée de Vingt quatre ans,
profession de néant, domciliée à Scherwiller, son épouse en légitime mariage
L'enfant qui nous a été présenté, a été reconnu être du sexe féminin
Premier TEMOIN: Meyer Edouard âgé de
vingt deux ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Second TEMOIN: Mitschler Alexandre âgé de
trente huit ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Sur la déclaration à nous par le Susdit Goettelmann françois Martin
père de l'enfant et après lecture du présent acte ont signé
le père déclarant & les deux témoins
Constaté par nous Vogel François Ignace Maire
faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil.
Martin Goettelmann
Meyer Edouard Le Maire
Mitschler Alexandre ...

Birth
December 24, 1866 33 23
Scherwiller, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.292 Longitude: 7.413
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(6), N 1866/25, naissance de Marie Justine Goettelmann
Text:

Mairie de Scherwiller Arrondissement de Schlestadt
Le Vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six, à onze heure du matin.
ACTE DE NAISSANCE de Goettelmann Marie Justine
née à Scherwiller le vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six,
à neuf heures du matin fille légitime de Goettelmann françois Martin
âgé de trente-trois ans, profession de Vigneron
né à Scherwiller domicilié à Scherwiller
et de Meyer Marie Anne âgée de Vingt quatre ans,
profession de néant, domciliée à Scherwiller, son épouse en légitime mariage
L'enfant qui nous a été présenté, a été reconnu être du sexe féminin
Premier TEMOIN: Meyer Edouard âgé de
vingt deux ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Second TEMOIN: Mitschler Alexandre âgé de
trente huit ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Sur la déclaration à nous par le Susdit Goettelmann françois Martin
père de l'enfant et après lecture du présent acte ont signé
le père déclarant & les deux témoins
Constaté par nous Vogel François Ignace Maire
faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil.
Martin Goettelmann
Meyer Edouard Le Maire
Mitschler Alexandre ...

Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Death of a paternal grandmother
June 2, 1869
Scherwiller, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.292 Longitude: 7.413
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(18), D 1869/14, décès de Catherine Delon
Text:

Mairie de Scherwiller Arrondissement de Schlestadt
Le trois Juin mil huit cent soixante-neuf, à dix heures du matin
ACTE DE DECES de Delon Catherine
âgée de Quatre vingt-deux ans décédée à Scherwiller
le Deux Juin mil huit cent soixante neuf, à quatre heures du soir
profession de néant née à Scherwiller département du Bas Rhin
domiciliée à Scherwiller
Veuve de Goettelmann François Joseph, décédé au même lieu

fille légitime de feu Delon Etienne
âgé de ans, profession de tonnelier, en son vivant
domicilié à Scherwiller
et de feue Kirschner Catherine âgée de ans,
profession de néant domiciliée à Scherwiller
Sur la déclaration à nous faite par Goettelmann Bernard
âgé de trente neuf ans, profession de propriétaire domicilié
à Scherwiller qui a dit être le fils
de la défunte, et par Goettelmann Martin
âgé de trente six ans, profession de garde d'eaux, domicilié
à Scherwiller qui a dit être aussi le fils
de la défunte, et après lecture ont signé.
Constaté par nous Four Laurent adjoint au Maire, faisant fonctions d'Officier de
l'Etat civil, après nous être assuré du décès en la maison mortuaire.

Goettelmann Martin Goettelmann Pour le maire l'adjoint ...
L.Four

Birth of a sister
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Death of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(18), D 1872/6, décès de Gabriel Goettelmann
Text:

Bürgermeissterei Scherweiler Kreis Schlestadt
Den neun n zwangzigsten Februar achtzehnhundert zwei n Siebenzig um vier Uhr des nachmittags
Sterbe:Urfunde von Goettelmann Gabriel
alt Sechs Jaher, gestorben zu Scherweiler
den neun n zwanzigsten achtzenhundert zwei n Siebenzig um neun
Uhr des Vormittags Stand ... geboren zu Scherweiler
Departement ... ... wohnhast zu Scherweiler

... Sohn von Goettelmann Martin
alt acht n dreisig Jahre, Stand Wasserhüter
wohnhast zu Scherweiler welcher angab, er sei Vater des
Verstorbenen, und durch Goettelmann Andreas
alt vier n vierzig Jahre, Stand Rebmann wohnhast zu Scherweiler
welcher angab, er sei der ... des Verstorbenen, und nach Vorlesung der gegenwärtigen
Behandlung haben unterschrieben.
So geschehen bor mir Franz Xavier Martin Bürgermeisster,
in meiner Eigenschaft als Civilstands-Beamter, nachdem ich mich von dem Tode in dem Sterbehause versichert habe.
Martin Goettelmann
Der Bürgermeisster
Goettelmann Martin

Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Death of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(18), D 1872/16, décès d'Edouard Goettelmann
Text:

Bürgermeissterei Scherweiler Kreis Schlestadt
Den neunten August achtzehnhundert zwei n Siebenzig um neun Uhr des Vormittags
Sterbe:Urfunde von Goettelmann Eduard
alt vier Jahren Jahre, gestorben zu Scherweiler
den achten August achtenhundert zwei & siebenzig um elf
Uhr des ... Stand ohne geboren zu Scherweiler
Departement Unter Elsass wohnhast zu Scherweiler

... Kind von Göttelmann Franz Martin
alt neun n dreissig Jahre, Stand Wassergard wohnhast zu Scherweiler
und von Meyer Maria Anna alt neun & zwanzig, Stand ohne
wohnhast zu Scherweiler
Auf die vorstehende Erffdrung, welche mir gemacht ist durch Goettelmann Franz Martin
amt neun & dreissig Jahre, Stand Wassegard
wohnhast zu Scherwiller welcher angab, er sei Vater des
Verstorbenen, und durch Vogel Dionis
alt fünf & vierzig Jahre, Stand ... wohnhast zu Scherweiler
welcher angab, er sei der ... des Verstorbenen, und nach Vorlesung der gegenwärtigen
Behandlung haben unterschrieben.
So geschehen vor mir Franz Xavier Martin Bürgermeisster,
in meiner Eigenschaft als Civilstands-Beamter, nachdem ich mich von dem Tode in dem Sterbehause versichert habe.
Vogel
Martin Goettelmann Der Bürgermeisster
Martin

Birth of a sister
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Death of a sister
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(21), D 1874/25, décès de Marie Victorine Goettelmann
Text:

Bürgermeissterei Scherweiler Kreis Schlestadt den drei un zwan
zigten November achtzehnhundert vier und Siebenzig um zehn Uhr des Morgens
Sterbe:Urfunde von Goettelmann Maria Victorina

alt ein Jahr , gestorben zu Scherweiler
den zwein un zwangzigten November achtenhundert vier und siebenzig , um drei
Uhr des Abends von Beruf ohne geboren zu Scherweiler

Tochter von Goettelmann Franz Martin
alt vier und vierzig Jahre, von Beruf Wassergard wohnhast zu Scherweiler
und von seine Ehefrau Meyer Maria Anna alt ein & dreissig,
Jahre, von Beruf ohne wohnhast zu Scherweiler
Auf die vorstehende Erffdrung, welche mir gemacht ist durch Goettelmann Franz Martin
amt ein & vierzig Jahre, von Beruf Wassegard
wohnhast zu Scherwiller welcher angab, er sei der Vater
der Verstorbenen, und durch Blumstein Aloÿs
alt vierzig Jahre, von Beruf ... wohnhast zu Scherweiler
welcher angab, er sei der ... der Verstorbenen, ist diese Verhandlung vorlesen und
von der Anwesenden unterschrieben worden.

So geschehen vor mir Franz Xavier Martin Bürgermeisster,
in meiner Eigenschaft als Civilstands-Beamter, nachdem ich mich von dem Tode versichert habe.
Martin Goettelmann Der Bürgermeisster
Martin
Blumstein

Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Death of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(20), N 1882/7, naissance de Victor Goettelmann
Text:

Nr.11
Scherwiller am 23ten Februar 1882

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Personlichkeit nach
bekannt,
der Wassergard Martin Goettelmann

wohnhast zu Scherweiler in der Mittelgasse
katholischer Religion, und zeigte an, dass von der
... Maria Anna geborene Meyer,
seiner Ehefrau
katolischer Religion
wohnhast bei ihn

zu Scherweiler in Seiner Wohnung
am zwei un zwanzigten Februar des Jahres
tausend acht hundert achtzig und zwei Nachmittag
um elf Uhr zin Kind männlichen
... geboren worden sei, welches den Vornamen
Victor
erhalten habe

Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
... Martin Goettelmann

Der Standesbeamte:
... Martin

Die Ueberinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Scherweiler am 23ten Februar 1882
Der Standesbeamte:
Martin

Birth of a sister
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Death of a maternal grandmother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: 4E445(26), D 1885/47, décès de Marie Anne Woelfli
Text:

Nr.90
Scherweiler am 15n Dezember 1885

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
Persönlichkeit nach
bekannt,
der ... Eduard Meyer

wohnhast zu Scherweiler in der Mittelgasse
und zeigte an, dass seine Mütter die ... Maria
Anna geboren Woelfli
ein und
siebenzig Jahren alt katolischer Religion,
wohnhast zu Scherweiler
gebohren zu Scherweiler, ...
... Gabriel Meyer

... der in Scherweiler ...
Ambros Woelfli, ... und Maria Anna geboren
Hilz, ...
zu Scherweiler in der ... Wohnung
am fünfzehnten Dezember
des Jahres tausend acht hundert achtzig und fünf
Vormittag & um sieben un ein halb Uhr
verstorben sei

Vorgelesen, genehmigt und ünterschreiben.
... Meyer

Der Standesbeamte
Martin

Birth of a brother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Marriage
September 14, 1891 (aged 24 years)
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Occupation
femme de chambre
1891
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Residence
1891
Sainte-Marie-aux-Mines, Haut-Rhin, France
Latitude: 48.246667 Longitude: 7.183889
City: Sainte-Marie-aux-Mines
Postal code: 68298
Country: France
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Birth of a daughter
June 22, 1892
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
December 2, 1893
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a son
April 8, 1895
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
October 16, 1896
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
May 28, 1898
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a son
July 6, 1899
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
October 21, 1901
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
February 4, 1904
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
September 29, 1905
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a son
October 15, 1906
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Death of a daughter
Death of a son
Birth of a daughter
May 17, 1909
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Birth of a daughter
March 20, 1911
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Residence
from 1914 to 1944
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Citation details: naissance de Lucie Geny
Text:

Nr.65
Schlestadt am 17. April 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der ... Hans Baptist Karl Geny
wohnhast in Schlestadt Kalbstrasse n°3
katholisches Religion, und zeigte an, dass von der
Maria Justine Geny geboren
Goettelmann, ...
katholisches Religion,
wohnhast bei ihm
zu Schlestadt in seiner Wohnung
am siebenzehnten april des
Jahres tausend neunhudert vierzehn vor mittags
um vier Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und dass das Kind ... Vornamen
Lucie Celestine
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
Geny Karol

Des Standesbeamte
...
...

dans la marge:
mariée à Sélestat le 22 juin 1945
avec Jean Louis Witzgall
Sélestat, le 27 juin 1945.
L'officier de l'état civil.
...

Décédée le 9 janvier 1997
à Golbey, Vosges.
Le 14 janvier 1997.
L'officier de l'Etat Civil p.d.
...

Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Residence
Type: 3 rue des veaux
from 1914 to 1944
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Citation details: naissance de Lucie Geny
Text:

Nr.65
Schlestadt am 17. April 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der ... Hans Baptist Karl Geny
wohnhast in Schlestadt Kalbstrasse n°3
katholisches Religion, und zeigte an, dass von der
Maria Justine Geny geboren
Goettelmann, ...
katholisches Religion,
wohnhast bei ihm
zu Schlestadt in seiner Wohnung
am siebenzehnten april des
Jahres tausend neunhudert vierzehn vor mittags
um vier Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und dass das Kind ... Vornamen
Lucie Celestine
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
Geny Karol

Des Standesbeamte
...
...

dans la marge:
mariée à Sélestat le 22 juin 1945
avec Jean Louis Witzgall
Sélestat, le 27 juin 1945.
L'officier de l'état civil.
...

Décédée le 9 janvier 1997
à Golbey, Vosges.
Le 14 janvier 1997.
L'officier de l'Etat Civil p.d.
...

Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Birth of a daughter
April 17, 1914
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Citation details: naissance de Lucie Geny
Text:

Nr.65
Schlestadt am 17. April 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der ... Hans Baptist Karl Geny
wohnhast in Schlestadt Kalbstrasse n°3
katholisches Religion, und zeigte an, dass von der
Maria Justine Geny geboren
Goettelmann, ...
katholisches Religion,
wohnhast bei ihm
zu Schlestadt in seiner Wohnung
am siebenzehnten april des
Jahres tausend neunhudert vierzehn vor mittags
um vier Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und dass das Kind ... Vornamen
Lucie Celestine
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
Geny Karol

Des Standesbeamte
...
...

dans la marge:
mariée à Sélestat le 22 juin 1945
avec Jean Louis Witzgall
Sélestat, le 27 juin 1945.
L'officier de l'état civil.
...

Décédée le 9 janvier 1997
à Golbey, Vosges.
Le 14 janvier 1997.
L'officier de l'Etat Civil p.d.
...

Death of a mother
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: décès de Marie Anne Meyer
Text:

N°6
Scherweiler am 12.Februar 1915
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach bekannt,
der Wasserwärter Franz Martin Göettel-
mann
wohnhast in Scherweiler
und zeigte an, dass seine Ehefrau ... Maria
geborren Meyer
... Jahren alt, katholisches Religion,
wohnhast in Scherweiler
geboren zun Scherweiler
...
Meyer ...
... geborren Woelffli, beide
suletzt wohnhast zu Scherweiler
zu Scherweiler
am elften Februar
des Jahres tausend neunhudertfünfzehn
...mittags um funf Uhr
verstorben sei.

Vorgelesen, genehmigt un unterschreiben
Martin Gottelmann

Der Standesbeamten
...

Death of a father
City: Scherwiller
Postal code: 67445
Country: France
Citation details: décès de Martin Goettelmann
Text:

N°3
Scherwiller le 22 janvier 1920
Par devant l'Officier de l'Etat Civil soussigné a comparu
aujourd'hui Monsieur Martin Goettelmann, garde
de nuit
demeurant à Scherwiller
dont l'identité a été constatée par nous
et a déclaré que Monsieur François Martin Goettelmann
garde des eaux
âgé de 86 1/2 ans de religion catholique
demeurant à Scherwiller, veuf de premiers noces de Gresser
Adelgunde et veuf en seconde noces de Meyer Marie Anne
née à Scherwiller
le vingt huit juillet mil huit cent trente trois
fils légitime de feu François Joseph
Goettelmann
né à Scherwiller
et de feue Catherine Delon
née à Scherwiller
est décédé à Scherwiller
le vingt et un janvier
de l'année mil neuf cent vingt
à onze heures et demi du soir.
Le déclarant déclare d'être informé du décès de
Mr. Goettelmann par sa propre connaissance.
Lu et approuvé.

Martin Göttelmann

L'officier de l'état civil:
...

Death
April 12, 1944 (aged 77 years)
Sélestat, Bas-Rhin, France
Latitude: 48.259444 Longitude: 7.454167
City: Sélestat
Postal code: 67462
Country: France
Cause of death: pneumonie
Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Family with parents
father
mother
Marriage MarriageNovember 25, 1863Scherwiller, Bas-Rhin, France
2 months
elder brother
18641864
Birth: January 9, 1864 30 20 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: July 12, 1864Scherwiller, Bas-Rhin, France
16 months
elder brother
18651872
Birth: May 11, 1865 31 22 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: February 29, 1872Scherwiller, Bas-Rhin, France
20 months
herself
18661944
Birth: December 24, 1866 33 23 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: April 12, 1944Sélestat, Bas-Rhin, France
21 months
younger brother
18681872
Birth: September 5, 1868 35 25 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: August 8, 1872Scherwiller, Bas-Rhin, France
17 months
younger sister
18701956
Birth: February 3, 1870 36 27 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: July 26, 1956Scherwiller, Bas-Rhin, France
2 years
younger brother
18721963
Birth: April 10, 1872 38 29 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: January 30, 1963Sélestat, Bas-Rhin, France
16 months
younger sister
18731874
Birth: August 16, 1873 40 30 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: November 22, 1874Scherwiller, Bas-Rhin, France
2 years
younger brother
18751957
Birth: July 22, 1875 41 32 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: July 3, 1957Sélestat, Bas-Rhin, France
4 years
younger brother
18791879
Birth: March 2, 1879 45 36 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: March 2, 1879Scherwiller, Bas-Rhin, France
16 months
younger brother
18801965
Birth: June 10, 1880 46 37 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: March 17, 1965Sélestat, Bas-Rhin, France
21 months
younger brother
1882
Birth: February 22, 1882 48 39 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death:
2 years
younger sister
1884
Birth: February 25, 1884 50 41 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death:
2 years
younger brother
18861961
Birth: February 20, 1886 52 43 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: May 19, 1961Kintzheim, Bas-Rhin, France
Father’s family with Adelgunde Gresser
father
stepmother
18351862
Birth: December 29, 1835 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: August 13, 1862Scherwiller, Bas-Rhin, France
Marriage MarriageMarch 17, 1858Scherwiller, Bas-Rhin, France
-8 months
half-brother
18571860
Birth: June 18, 1857 23 21 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: May 23, 1860Scherwiller, Bas-Rhin, France
14 months
half-sister
18581859
Birth: August 10, 1858 25 22 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: March 3, 1859Scherwiller, Bas-Rhin, France
15 months
half-sister
18591864
Birth: November 14, 1859 26 23 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: March 11, 1864Scherwiller, Bas-Rhin, France
18 months
half-brother
18611864
Birth: May 14, 1861 27 25 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: July 12, 1864Scherwiller, Bas-Rhin, France
13 months
half-sister
1862
Birth: June 7, 1862 28 26 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death:
Family with Charles Geny
husband
18641951
Birth: August 24, 1864 30 25 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: June 5, 1951Sélestat, Bas-Rhin, France
herself
18661944
Birth: December 24, 1866 33 23 Scherwiller, Bas-Rhin, France
Death: April 12, 1944Sélestat, Bas-Rhin, France
Marriage MarriageSeptember 14, 1891Sélestat, Bas-Rhin, France
9 months
daughter
18921965
Birth: June 22, 1892 27 25 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: August 17, 1965
18 months
daughter
18931972
Birth: December 2, 1893 29 26 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: June 16, 1972
16 months
son
18951970
Birth: April 8, 1895 30 28 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: August 15, 1970
19 months
daughter
18961988
Birth: October 16, 1896 32 29 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: May 31, 1988Barr, Bas-Rhin, France
20 months
daughter
18981970
Birth: May 28, 1898 33 31 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: July 7, 1970
13 months
son
18991985
Birth: July 6, 1899 34 32 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: February 17, 1985Sélestat, Bas-Rhin, France
2 years
daughter
19011992
Birth: October 21, 1901 37 34 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: February 15, 1992Dambach-la-Ville, Bas-Rhin, France
2 years
daughter
19041989
Birth: February 4, 1904 39 37 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: April 8, 1989Châtenois, Bas-Rhin, France
20 months
daughter
19051907
Birth: September 29, 1905 41 38 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: January 25, 1907
13 months
son
19061907
Birth: October 15, 1906 42 39 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: October 13, 1907
3 years
daughter
19091988
Birth: May 17, 1909 44 42 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: December 23, 1988Sélestat, Bas-Rhin, France
22 months
daughter
19111994
Birth: March 20, 1911 46 44 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: July 28, 1994Sélestat, Bas-Rhin, France
3 years
daughter
19141997
Birth: April 17, 1914 49 47 Sélestat, Bas-Rhin, France
Death: January 9, 1997Golbey, Vosges, France
Birth
Citation details: 4E445(6), N 1866/25, naissance de Marie Justine Goettelmann
Text:

Mairie de Scherwiller Arrondissement de Schlestadt
Le Vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six, à onze heure du matin.
ACTE DE NAISSANCE de Goettelmann Marie Justine
née à Scherwiller le vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six,
à neuf heures du matin fille légitime de Goettelmann françois Martin
âgé de trente-trois ans, profession de Vigneron
né à Scherwiller domicilié à Scherwiller
et de Meyer Marie Anne âgée de Vingt quatre ans,
profession de néant, domciliée à Scherwiller, son épouse en légitime mariage
L'enfant qui nous a été présenté, a été reconnu être du sexe féminin
Premier TEMOIN: Meyer Edouard âgé de
vingt deux ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Second TEMOIN: Mitschler Alexandre âgé de
trente huit ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Sur la déclaration à nous par le Susdit Goettelmann françois Martin
père de l'enfant et après lecture du présent acte ont signé
le père déclarant & les deux témoins
Constaté par nous Vogel François Ignace Maire
faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil.
Martin Goettelmann
Meyer Edouard Le Maire
Mitschler Alexandre ...

Marriage
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Occupation
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Residence
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Residence
Citation details: naissance de Lucie Geny
Text:

Nr.65
Schlestadt am 17. April 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der ... Hans Baptist Karl Geny
wohnhast in Schlestadt Kalbstrasse n°3
katholisches Religion, und zeigte an, dass von der
Maria Justine Geny geboren
Goettelmann, ...
katholisches Religion,
wohnhast bei ihm
zu Schlestadt in seiner Wohnung
am siebenzehnten april des
Jahres tausend neunhudert vierzehn vor mittags
um vier Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und dass das Kind ... Vornamen
Lucie Celestine
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
Geny Karol

Des Standesbeamte
...
...

dans la marge:
mariée à Sélestat le 22 juin 1945
avec Jean Louis Witzgall
Sélestat, le 27 juin 1945.
L'officier de l'état civil.
...

Décédée le 9 janvier 1997
à Golbey, Vosges.
Le 14 janvier 1997.
L'officier de l'Etat Civil p.d.
...

Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Residence
Citation details: naissance de Lucie Geny
Text:

Nr.65
Schlestadt am 17. April 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der ... Hans Baptist Karl Geny
wohnhast in Schlestadt Kalbstrasse n°3
katholisches Religion, und zeigte an, dass von der
Maria Justine Geny geboren
Goettelmann, ...
katholisches Religion,
wohnhast bei ihm
zu Schlestadt in seiner Wohnung
am siebenzehnten april des
Jahres tausend neunhudert vierzehn vor mittags
um vier Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und dass das Kind ... Vornamen
Lucie Celestine
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
Geny Karol

Des Standesbeamte
...
...

dans la marge:
mariée à Sélestat le 22 juin 1945
avec Jean Louis Witzgall
Sélestat, le 27 juin 1945.
L'officier de l'état civil.
...

Décédée le 9 janvier 1997
à Golbey, Vosges.
Le 14 janvier 1997.
L'officier de l'Etat Civil p.d.
...

Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Name
Citation details: 4E445(6), N 1866/25, naissance de Marie Justine Goettelmann
Text:

Mairie de Scherwiller Arrondissement de Schlestadt
Le Vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six, à onze heure du matin.
ACTE DE NAISSANCE de Goettelmann Marie Justine
née à Scherwiller le vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six,
à neuf heures du matin fille légitime de Goettelmann françois Martin
âgé de trente-trois ans, profession de Vigneron
né à Scherwiller domicilié à Scherwiller
et de Meyer Marie Anne âgée de Vingt quatre ans,
profession de néant, domciliée à Scherwiller, son épouse en légitime mariage
L'enfant qui nous a été présenté, a été reconnu être du sexe féminin
Premier TEMOIN: Meyer Edouard âgé de
vingt deux ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Second TEMOIN: Mitschler Alexandre âgé de
trente huit ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Sur la déclaration à nous par le Susdit Goettelmann françois Martin
père de l'enfant et après lecture du présent acte ont signé
le père déclarant & les deux témoins
Constaté par nous Vogel François Ignace Maire
faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil.
Martin Goettelmann
Meyer Edouard Le Maire
Mitschler Alexandre ...

Death
Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Source citation
Citation details: 4E445(6), N 1866/25, naissance de Marie Justine Goettelmann
Text:

Mairie de Scherwiller Arrondissement de Schlestadt
Le Vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six, à onze heure du matin.
ACTE DE NAISSANCE de Goettelmann Marie Justine
née à Scherwiller le vingt-quatre Décembre mil huit cent soixante-six,
à neuf heures du matin fille légitime de Goettelmann françois Martin
âgé de trente-trois ans, profession de Vigneron
né à Scherwiller domicilié à Scherwiller
et de Meyer Marie Anne âgée de Vingt quatre ans,
profession de néant, domciliée à Scherwiller, son épouse en légitime mariage
L'enfant qui nous a été présenté, a été reconnu être du sexe féminin
Premier TEMOIN: Meyer Edouard âgé de
vingt deux ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Second TEMOIN: Mitschler Alexandre âgé de
trente huit ans, profession de Vigneron domicilié
à Scherwiller département du Bas Rhin
Sur la déclaration à nous par le Susdit Goettelmann françois Martin
père de l'enfant et après lecture du présent acte ont signé
le père déclarant & les deux témoins
Constaté par nous Vogel François Ignace Maire
faisant les fonctions d'Officier de l'Etat civil.
Martin Goettelmann
Meyer Edouard Le Maire
Mitschler Alexandre ...

Source citation
Citation details: 4E462(92), M 1891/30-31, mariage de Charles Geny et de Marie Justine Goettelmann
Text:

Nr.31

Schlestadt am vierzehnten
September tausend acht hundert neuzig und eins

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschliessung:
1. der Gärtner Johann Baptist Carl Geny

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier un
zwangzigsten August des Jahres tausend acht hundert
vier und sechzig zu Schlestadt,
wohnhast zu Schlestadt,

sohn den Ehelenden Carl Geny Gärtner und Elisabeth
geboren Klein
wonhast
zu Schlestadt,
2. die Dienstmagd Marie Justine Goettelmann

der Persönlichkeit nach
bekannt,
Katolisches Religion, geboren den vier und
zwanzigsten Dezember des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Scherweiler
Kreis Schlestadt , wonhast zu Markirch

Tochter den Ehelenden Franz Martin Goettelmann Rebmann
und Maria Anna geboren Meyer
wonhast
zu Scherweiler.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. den Ackerman Mathieu Klein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
sieben und zwanzig Jahre alt, wohnhast zu Schlestadt,

4. den ... Joseph Goldstein

der Persönlichkeit nach
bekannt,
vier und vierzig Jahre alt, wonhast zu Kastenholz.

In Gegenwart der Zeugen richtete des Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, dass sie die Ehe mit einander eingeben wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hier-
auf der Wustspruch des Standesbeamten, dass er sie nummehr traft des
Gesesses für rechtmässig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieten
Charles Geny Justine Goettelmann Klein Mathieu Joseph
Goldstein

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Schlestadt am 14ten September 1891

Der Standesbeamte:
C Schloesser

Source citation
Citation details: naissance de Lucie Geny
Text:

Nr.65
Schlestadt am 17. April 1914
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt
der ... Hans Baptist Karl Geny
wohnhast in Schlestadt Kalbstrasse n°3
katholisches Religion, und zeigte an, dass von der
Maria Justine Geny geboren
Goettelmann, ...
katholisches Religion,
wohnhast bei ihm
zu Schlestadt in seiner Wohnung
am siebenzehnten april des
Jahres tausend neunhudert vierzehn vor mittags
um vier Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und dass das Kind ... Vornamen
Lucie Celestine
erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschreiben
Geny Karol

Des Standesbeamte
...
...

dans la marge:
mariée à Sélestat le 22 juin 1945
avec Jean Louis Witzgall
Sélestat, le 27 juin 1945.
L'officier de l'état civil.
...

Décédée le 9 janvier 1997
à Golbey, Vosges.
Le 14 janvier 1997.
L'officier de l'Etat Civil p.d.
...

Source citation
Citation details: décès de Marie Justine Goettelmann
Text:

Schlestadt, den 13. April 1944
die Marie Justine Geny geborene Goettel-
mann katholisch
wohnhast in Schlestadt, Kalbsgasse n°3
ist am 12. April 1944 um 22 Uhr 20 Minuten
in Schlestadt in ihrer Wohnung verstorben.
Die Vertorbene war geboren am 24. Dezember 1866
in Scherweiler
(Standesamt Scherweiler Nr. 91/1866)
Vater: Franz Martin Goettelmann, zuletzt wohnhast
in Scherweiler
Mutter: Marie Anna Goettelmann geboren Meyer,
zuletzt wohnhast in Scherweiler
Die Verstorbene war verheiratet mit Johann Baptist
Karl Geny
Eingetragen auf mündliche Anzeige des Johan Xavier Geny, Tele-
grafenleitungsaufseher, wohnhast in Schelstadt, ... n°11.
Der Anzeigende ist dem Handesbeamten bekannt. Er erklärt,
von dem Tod aus aigener Wissenschaft unterrichtet zu
sein.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Xavier Geny.

Der Standesbamte
...

Todesursache: Pneumonie

Eheschliessung der Verstorbenen am 14.9.1891 in Schlestadt
(Standesamt Schlestadt Nr 30/1891)

Source citation
Citation details: mariage de Jean Witzgall et de Lucie Geny
Text:

Le vingt deux juin mil neuf cent quarante cinq
dix sept heures devant nous
ont comparu publiquement en la maison commune Jean Louis Witzgall
employé de banque, né à Chantraine, Vosges, le dix
mars mil neuf cent douze, trente trois ans, domicilié
à Chantraine, fils de Auguste Adrien Witzgall, décédé
et de Louise Wassmer, sa veuve, sans profession,
domiciliée à Chantraine,
et Lucie Célestine Geny, sans profession, née à
Sélestat, le dix sept avril mil neuf cent quatorze, trente
et un ans, domiciliée à Sélestat, fille de Jean Baptiste
Charles Geny, agent de police en retraite, domicilié à
Sélestat et de Marie Justine Goettelmann, son épouse
décédée.
Les futurs époux déclarent qu'il n'a pas été fait un
contrat de mariage.
Jean Louis Witzgall et Lucie Célestine Geny
ont déclaré l'un après l'autre vouloir se prendre pour époux et nous avons prononcé au nom de la
Loi qu'ils sont unis par le mariage.
En présence de Schubert Marcel, employé des chemins de
fer, domicilié à Erstein, Bas-Rhin et Horny Joseph,
mécanicien domicilié à Sélestat
qui, lecture faite, ont signé avec les époux et nous, Jean Meyer, maire de
Sélestat.

Witzgall
Lucie Geny Meyer
Schubert Marcel
Horny Joseph

Source citation
Citation details: décès de Charles Geny
Text:

Le cinq juin mil neuf cent cinquante et un
trois heures est décédé
7 rue de l'hôpital Jean Baptiste Charles Geny, domicilié
à Sélestat, 3 rue des Veaux, né à Sélestat le vingt quatre
aout mil huit cent soixante quatre, agent de police en retraite,
fils de Charles Geny et d'Elisabeth Klein, époux décédés; veuf
de Marie Justine Goettelmann.
Dressé le jour susdit
quinze heures sur la déclaration
de Marcel Remlinger quarante huit ans, directeur de l'hôpital
civil, domicilié en cette commune
qui, lecture faite, a signé avec Nous, Jacques Haxaire, adjoint au maire de
Sélestat, officier de l'état civil par délégation.

J.Haxaire
Remlinger

Source citation
Citation details: décès de Lucie Geny
Text:

Le neuf janvier mil neuf cent quatre vingt dix sept à
zéro heure quinze minutes est décédée 13 rue Eugène Lutherer
Lucie Célestine GENY, sans profession, née à Sélestat
(Bas Rhin) le dix sept avril mil neuf cent quatorze fille
des défunts Jean Baptiste Charles GENY et Marie Justine
GOETTELMANN,
veuve de Jean Louis WITZGALL,
domiciliée à Epinal, rue Galtier, résidence Notre Dame.
Dressé le neuf janvier mil neuf cent quatre vingt dix
sept à onze heures vingt sur la déclaration de Michel
DELEAU, employé des Pompes Funèbres Générales Est à Epinal
non parent qui, lecture faite et invité à lire l'acte a
signé avec Nous, Jacques MASSOU, adjoint au maire, officier
de l'état civil par délégation.